Zum Inhalt springen
we4bee
  • we4bee
    • Projekt
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • MACH MIT!
    • Bee A Hero Challenge
    • Spenden
    • Sponsor werden
    • Teilnahme
  • Daten
    • Daten-Zugang
    • Forschung
  • Info
    • Presse
    • TBH-Imkern
    • Lektüre
    • Blog
    • Netzwerkkonfiguration
    • Newsletter
  • Lehrmaterial
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • we4bee
    • Projekt
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • MACH MIT!
    • Bee A Hero Challenge
    • Spenden
    • Sponsor werden
    • Teilnahme
  • Daten
    • Daten-Zugang
    • Forschung
  • Info
    • Presse
    • TBH-Imkern
    • Lektüre
    • Blog
    • Netzwerkkonfiguration
    • Newsletter
  • Lehrmaterial
  • Toggle website search
  • we4bee
    • Projekt
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • MACH MIT!
    • Bee A Hero Challenge
    • Spenden
    • Sponsor werden
    • Teilnahme
  • Daten
    • Daten-Zugang
    • Forschung
  • Info
    • Presse
    • TBH-Imkern
    • Lektüre
    • Blog
    • Netzwerkkonfiguration
    • Newsletter
  • Lehrmaterial
Warum sind die Zellen der Bienenwaben sechseckig?
Die Zellen der Bienenwaben weisen eine faszinierende Präzision im Erscheinungsbild auf: eine Fläche vollkommen gleichmäßiger Sechsecke aus einem hauchdünn verarbeiteten besonderen Material. In der weiteren Verwandtschaft der Honigbienen finden wir durchaus Ähnliches, so zum Beispiel die Brutzellen der staatenbildenden Wespen. Diese sind auch sechseckig, aber sie werden aus zerkautem Zellstoff gemacht und genügen dem hohen Anspruch an Genauigkeit in der Ausführung, wie die Bienen ihn haben, bei weitem nicht.
Hier geht´s zum Artikel
Wie fleißig sind Honigbienen?
Wer vor einem summenden Bienenstock steht und den emsigen Flugverkehr der Sammelbienen betrachtet, kann auf den ersten Blick eigentlich nur bestätigen, dass die Honigbienen „bienenfleißig“ sind. Hält ein solcher Eindruck aber einer genauen Nachprüfung stand? Wie soll sich überhaupt der Fleiß der Bienen ausdrücken?
Hier geht´s zum Artikel
"Junkfood" für Bienen
Eine unerwartete Gefahr, auch für die Honigbienen: Was ist das Problem? In Zeiten eines Anstiegs des Treibhausgases CO2 wachsen die Pflanzen zu gut.
Hier geht´s zum Artikel
Previous slide
Next slide
  • Bewerbung
  • Förderer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}