
Netzwerkkonfiguration
Voraussetzungen für Teilnehmer-Netze
Um eine reibungslose Inbetriebnahme unseres we4bee-Systems zu ermöglichen, müssen durch den Netzwerkadministrator die unten aufgeführten Voraussetzungen geschaffen werden. Erst wenn euer Netz, also euer Internetzugang, entsprechend konfiguriert ist, kann sich unser System mit dem Internet verbinden und Daten senden. Daher sollte VOR Inbetriebnahme des we4bee-TBHs die notwendigen Konfiguration durchgeführt werden.
VIELEN DANK!

Technische Voraussetzungen für we4bee-TBH-Inbetriebnahme:
- Dauerhafte Stromversorgung (230V/50Hz)
- W-LAN/LAN-Verbindung, um den TBH dauerhaft mit dem Internet verbinden zu können
- W-LAN ohne Authentifizierungs-Wall (Authentifizierungs-Wall: Wird häufig bei Gast-Netzwerken verwendet; der Nutzer muss Nutzername und Passwort bei jedem Login neu eingeben und bei jeder Session den Nutzungsbedingungen zustimmen - das kann unser System nicht leisten.)
In der Firewall müssen folgende Verbindungen uneingeschränkt zugelassen werden:
- Ausgehende HTTP-Verbindungen Port 80 (zu Host we4bee.everyaware.eu)
- Ausgehende HTTPs-Verbindungen Port 443 (zu Host we4bee.everyaware.eu)
- Ausgehende ssh-Verbindung auf Port 22222 (zu Host we4bee.informatik.uni-wuerzburg.de)